Suche nach Kunst:
Es wurden 315 Treffer gefunden:
Kühnel, Anita: Nicolaus Ott + Bernard Stein. Grafikdesign. Berlin: Staatliche Museen, 2008. 232 S. OLn. OU. Signiert: Mit längerer Widmung der Herausgeberin auf dem Titel. Katalog anläßlich der Ausstellung. [Bestell-Nr. 7731]
A Little Bit of History Repeated. Redaktion: Jens Hoffmann. Berlin: Kunst-Werke, 2001. 42 S. OBr. John Bock, Tania Bruguera, Trisha Donnelly, Ingar Dragset & Michael Elmgreen, Karl Holmqvist, Takehito Koganezawa, Elke Krystufek, Laura Lima, Tracey Rose, Tino Sehgal. [Bestell-Nr. 7786]
Studienmaterial für die künstlerischen Lehranstalten der Deutschen Demokratischen Republik. Herausgegeben vom Ministerium für Kultur, Hauptabteilung künstlerische Lehranstalten. Dresden: VEB Verlag der Kunst, 1954. 38 S. OBr. (Theater und Tanz; Heft 4). [Bestell-Nr. 7816]
Prochazka, Klaus: Direkt zum Käufer. Wie man Millionen per Post umsetzt - Fallbeispiele vom Werbebrief bis zum Katalog. Freiburg: Haufe, 1990. 332 S. OPp. OU. 2., überarbeitete Auflage. [Bestell-Nr. 785]
Nordelbingen. Beiträge zur Heimatforschung in Schleswig-Holstein, Hamburg und Lübeck; Beiträge zur Kunst- und Kulturgeschichte. Konvolut der Bände 1-13, 15-35, 37, 38, 42, Register zu Band 1-10 und 11-30. Herausgegeben von Walter H. Dammann und Harry Schmidt; Im Auftrag der Gesellschft für Schleswig-Holsteinische Geschichte herausgegeben von Olaf Klose und Ellen Redlefsen. Flensburg, Heide in Holstein: Verlag des Kunstgewerbemuseums, Westholsteinische Verlagsanstalt Boyens & Co., 1923 ff. OBr. Band 2 Block gebrochen, drei Bände nachgebunden. [Bestell-Nr. 7853]
[Grimmling, Hans-Hendrik:] Grimmling. Position. Herausgegeben von Ingrid Mössinger, erarbeitet von Viktoria Wilhelmine Tiedeke. Chemnitz: Kunstsammmlungen, 2016. 71 S. OPp. Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung GRIMMLING. POSITION vom 17. Juli bis 4. September 2016 in den Kunstsammlungen Chemnitz – Museum am Theaterplatz. [Bestell-Nr. 7860]
[Goethe:] Faust. Erster Theil. Mit [14] Bildern und Zeichnungen von A. v. Kreling. München: Verlagsanstalt für Kunst und Wissenschaft, o.J, [ca. 1885]. 139 S. OLn. Private Widmung auf dem Vorsatz. [Bestell-Nr. 7862]
Schönbach, Armin: arbeitslos bin ich nie. Eine Zeitgeschichte über Brandenburgische Maler, Grafiker, Bildhauer, Objektkünstler und Galeristen. Mit 60 Originalgrafiken. o.O. Kiro-Verlag, o.J, [1994]. 236 S. OPp. [Bestell-Nr. 7864]
Auftrag: Kunst. 1949-1990. Bildende Künstler in der DDR zwischen Ästhetik und Politik. Herausgegeben von Monika Flacke. Berlin: DHM, 1995. 431 S. OBr. Katalog zur Ausstellung des Deutschen Historischen Museums vom 27. Januar bis 14. April 1995. [Bestell-Nr. 7865]
[Beckmann, Max:] Max Beckmann. Portrits | Self-Portraits | Faces. Druckgrafik aus der Sammlung Jürgen und Antje Conzelmann, Frankfurt am Main und den Kunstsammlungen Chemnitz. Herausgegeben von Ingrid Mössinger und Kerstin Drechsel. Chemnitz: Kunstsammmlungen, 2016. 188 S. OPp. [Bestell-Nr. 7868]
Geschlossene Gesellschaft. Künstlerische Fotografie in der DDR 1945-1989. Bielefeld: Kerber, 2012. 350 S. OPp. Berlinische Galerie, Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur 5. Oktober 2012 – 28. Januar 2013. [Bestell-Nr. 7871]
Realität – Vernunft – Kunst. werkstatt junge kunst, veranstaltet von der akademie der künste der ddr, 2. – 8. februar 1986. Berlin: 1986. 175 S. OBr. [Bestell-Nr. 7884]
Wartburg, Walther von: La posizione della lingua italiana nel mondo neolatino. Tre conferenze. Leipzig: Heinrich Keller, 1936. 43 S. OBr. (Kaiser-Wilhelm-Institu für Kunst- und Kulturwissenschaft, Bibliotheca Hertziana in Rom: Veröffentllichungen der Abteilung für Kulturwissenschaft; Erste Reihe: Vorträge; Heft 2). Schmaler Wasserrand am Rücken. [Bestell-Nr. 7986]
Raucq, E.: Die Runen des Brüsseler Codex N° 9565-9566. Mededeelingen vn de Koninklijke Vlaamsche Academie voor wetenschappen, letteren en schoonne kunsten van België. Klasse der letteren; Jaargang III, N° 4. Brussel: Paleis der Academiën, 1941. 26 S. OHeft. [Bestell-Nr. 8013]
Kretzenbacher, Leopold: Lebendiges Volksschauspiel in Steiermark. Wien: Österreichischer Bundesverlag für Unterricht, Wissenschaft und Kunst, 1951. 405 S. OHLn. (Österreichische Volkskultur, Forschungen zur Volkskunde; Band 6). [Bestell-Nr. 8017]
Suermont, Edwin: Heinrich Nauen. Leipzig: Klinkhardt & Biermann, 1922. 14 S. OHLn. (Junge Kunst; Band 29). Berieben, Klammern angerostet, Vorsätze stockfleckig. [Bestell-Nr. 8044]
Condivi, Ascanio: Das Leben des Michelangelo Buonarroti, geschrieben von seinem Schüler. Frankfurt am Main: Frankfurter Verlags-Anstalt, 1924. 108 S. Pp. der Zeit. (Kleine Schriften zur Kunst. Neudrucke der Frankfurter Kunstgewerbe-Bibliothek; Zweiter Band). Kapital lädiert. [Bestell-Nr. 8052]
Johann Gottfried Schadow. Ausstellung vom 27. Jan.–7. März Königliche Akademie der Künste. [Berlin:] Bruno Cassirer, o.J. [1909]. 58 S.+ Tafeln. OPp. Rücken überklebt, Tintenflecke auf dem hinteren Deckel. [Bestell-Nr. 8072]
Familienforschung. Ausstellung des Museums für Völkerkunde und der Zentralstelle für Niedersächsische Familiengeschichte. Führer. Hamburg: 1924. 8 S. OHeft. [Bestell-Nr. 8083]
Escher, Konrad: Englische Kathedralen. München: Drei Masken, [1929.] 120 S. HLn. der Zeit. (Die Baukunst, herausgegeben von Dagobert Frey). Einband etwas angeschmutzt. [Bestell-Nr. 8112]
Hitzeroth, C.: Hessenland. 41. Jahrgang, Heft 1-4, 6-9, 11-12. Monatsschrift für Landes- und Volkskunde, Kunst und Literatur Hessens. In Verbindung mit Fachberatern herausgegeben. Marburg: N.G. Elwert, 1930. OHeft. 10 von 12 Heften des Jahrgangs. Hefte teils mit Wasserschaden vom Schnitt her. [Bestell-Nr. 8113]
Hitzeroth, C.: Hessenland. 42. Jahrgang. Monatsschrift für Landes- und Volkskunde, Kunst und Literatur Hessens. In Verbindung mit Fachberatern herausgegeben. Marburg: N.G. Elwert, 1931. 384 S. OHeft. Vollständiger Jahrgang. Beilage 'Hassiaca' zu Heft 7 mit Wasserfleck am Schnitt. [Bestell-Nr. 8114]
Wiedersehen mit Museumsgut. Erste Schau seit 1940 aus Beständen der Berliner Kunstmuseen. Erläuterungen. Berlin: Gebr. Mann, [1946.] 43 S. OHeft. Eröffnet im Schloßmuseum am 21. Dezember 1946. [Bestell-Nr. 8138]
Burg, Margret: Ottonische Plastik. Bonn: Kurt Schroeder, 1922. 112 S. OHLn. (Forschungen zur Kunstgeschichte Westeuropas; Band III). Einband berieben, erste und letzte Seiten leicht stockfleckig. [Bestell-Nr. 8142]
Märten, Lu: Formen für den Alltag. Schriften, Aufsätze, Vorträge. Auswahl, Kommentare, Bibliographie und Nachwort von Rainhard May. Dresden: VEB Verlag der Kunst, 1982. 210 S. OBr. (Fundus; 79). [Bestell-Nr. 8167]