Suche nach Philosophie:
Es wurden 244 Treffer gefunden:
Weizsäcker, Carl-Friedrich von: Das Problem der Zeit als philosophisches Problem. Berlin: Wichern-Verlag, o.J. [c. 1963]. 35 S. OBr. (Erkenntnis und Glaube. Schriften der Evangelischen Forschungsakademie Ilsenburg; Band 28). [Bestell-Nr. 7590]
48,00 €
Althusser, Louis: Machiavell – Montesquieu – Rousseau. Zur politischen Philosophie der Neuzeit. Mit einem Nachwort von Frieder Otto Wolf. Berlin: Argument, 1987. 218 S. OBr. (Schriften; 2). [Bestell-Nr. 7631]
58,00 €
Umbruch des Gesundheitswesens im Geiste des Paracelsus. Forderungen der deutschen Volksheilbewegung auf ihrer Jahrhundertfeier Pfingsten 1936 in Nürnberg. Nürnberg: Deutsche Volksgesundheit, 1936. 147 S. OHLn. (Schriften des Vereins Deutsche Volksheilkunde; Band 4). [Bestell-Nr. 7678]
20,00 €
Savigny, Eike von: Zur Rolle der deduktiv-axiomatischen Methode in der Rechtswissenschaft. Forschungskolloquium zum Philosophischen Seminar II. 1970. 30 S. OHeft. Hektographiert. [Bestell-Nr. 7738]
24,00 €
Ullmann, Christian: Philosophische Beobachtungen. München: 1970. 15 S. OBr. Hektographiert. [Bestell-Nr. 7751]
38,00 €
Achinsteins Kritik an Carnap. Skript des Philosophischen Seminars II der Universität München 1969. München: 1969. 5 S. Geheftet. [Bestell-Nr. 7752]
20,00 €
Hochkeppel, Willy: Die Zukunft der Philosophie. Rundfunkinterview mit Rudolf Carnap. 1964. 14 S. Geheftet. Durchschläge, schlecht lesbar. [Bestell-Nr. 7754]
48,00 €
Wenzl, Aloys: Sonderdrucke. Die Philosophie der letzten 50 Jahre; Realismus und Idealilsmus (Erich Becher); Die Objektivität der Zeit; Buchbesprechung Arthur Mach. (4 Aufsätze, Vorträge, aus Zeitschriften zusammengestellt). Privater Stempel auf dem Deckel. [Bestell-Nr. 7755]
18,00 €
Essler, Wilhelm Karl: Was ist und zu welchem Ende treibt man Philosophie? [München:] 1968. 18 S. OBr. [Bestell-Nr. 7757]
20,00 €
Wenzl, Aloys: Problemgeschichte der Naturphilosophie. Vorlesung. München: 1963. OBr. Durchschläge, schlecht lesbar. [Bestell-Nr. 7758]
25,00 €
Frech, Fritz: Aus der Vorzeit der Erde. Fünf Bände: I. Vulkane einst und jetzt; II. Gebirgsbau und Erdbeben; III. Die Arbeit des fließenden Wassers; IV: Die Arbeit des Ozeans; V. Steinkohle, Wüsten und Klima der Vorzeit. Leipzig: B.G. Teubner, 1908 ff. 112, 120, 106, 124, 125 S. OLn. (Aus Natur und Geisteswelt. Sammlung wissenschaftlich-gemeinverständlicher Darstellungen; 207-211). Alle Bände in zweiter Auflage. [Bestell-Nr. 7782]
24,00 €
Entwicklung und Reproduktion. Weltanschauliche und methodologische Probleme der intensiv erweiterten Reproduktion. Materialien der 3. wissenschaftlichen Arbeitstagung der Interdisziplinären Forschungsgruppe 'Philosophische und methodologische Probleme der Politischen Ökonomie' am 5. und 6. November 1981. Herausgeber: Herbert Steininger, Hans Wagner. Berlin: Humboldt-Universität, Sektion Marxismus-Leninismus, 1982. 216 S. OBr. (Beiträge zur wissenschaftlichen Weltanschuung; Heft 2). Viele Unterstreichungen mit gelbem Filtzstift und Kugelschreiber. Abgegriffen. [Bestell-Nr. 7802]
20,00 €
Intensiv erweiterte Reproduktion – Gesetze, Triebkräfte, Subjekte. Zum Beitrag der Gesellschaftswissenschaften. Materialien der 4. wissenschaftlichen Arbeitstagung der Interdisziplinären Forschungsgruppe 'Philosophische und methodologische Probleme der Politischen Ökonomie' am 9. und 10. Juni 1983. Teil I und Zweiter teil. Herausgeber: Herbert Steininger, Erwin Stübner. Berlin: Humboldt-Universität, Sektion Marxismus-Leninismus, 1983. 198, 207 S. OBr. Signiert: Mit knapper Widmung von Barbara Rothe, einer Mitautorin, auf dem Titel. (Beiträge zur wissenschaftlichen Weltanschuung; Heft 5 und 6). Viele Unterstreichungen mit gelbem Filtzstift und Kugelschreiber. Abgegriffen. [Bestell-Nr. 7803]
45,00 €
Umfassende sozialistische Intensivierung und die Dialektik von Basis und Überbau. Ergebnisse der 6. wissenschaftlichen Arbeitstagung der interdisziplinären Forschungsgruppe 'Philosophische Probleme der Politischen Ökonomie'. Teil II. Herausgeber: Herbert Steininger, Heinz Niemann. Berlin: Humboldt-Universität, Sektion Marxismus-Leninismus, 1989. 137 S. OBr. (Beiträge zur wissenschaftlichen Weltanschuung; Heft 29). EINZELBAND!! [Bestell-Nr. 7804]
20,00 €
Objektive Gesetze in methodologischer Sicht. Über die Kategorie 'objektives Gesetz' und ihre methodologische Bedeutung für die marxistisch-leninistischen Geisteswissenschaften. Materialien der wissenschaftlichen Arbeitstagung vom 27. und 28. Juni 1977 an der Humboldt-Universität zu Berlin. Herausgeber: Herbert Steininger, Hans Wagner, Camilla Warnke. Berlin: Humboldt-Universität, Sektion Marxismus-Leninismus, 1978. 181 S. OBr. Anstreichungen und Anmerkungen mit Kugelschreiber, abgegriffen. [Bestell-Nr. 7805]
28,00 €
Forschungsprojekt: Philosophische Grundlagen der Erarbeitung einer Konzeption des modernen Sozialismus. Materialien der Eröffnungsberatung November 1988. Berlin: Humboldt-Universität, 1989. 139 S. OBr. Anstreichungen und Anmerkungen mit Kugelschreiber, auch auf dem hinteren Deckel. Abgegriffen. [Bestell-Nr. 7806]
38,00 €
Bühler, Karl: Die Uhren der Lebewesen und Fragmente aus dem Nachlass. Herausgegeben und mit einer Biographie versehen von Gustav Lebzeltern unter Benützung von Vorarbeiten von Hubert Ratzinger. Vorwort von Hubert Rohracher. Wien: Hermann Böhlaus Nachf., 1969. 220 S. OBr. (Österreichische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-historische Klasse; Sitzungsberichte 256,3) Umschlag berieben. [Bestell-Nr. 7889]
20,00 €
Groetehuysen, Bernhard: Die Entstehung der bürgerlichen Welt- und Lebensanschauung in Frankreich. I. Band: Das Bürgertum und die katholische Weltanschauung; II. Band: Die Soziallehren der katholischen Kirche und das Bürgertum. Halle: Max Niemeyer, 1927, 1930. 348, 315 S. OHLn., OBr. (Philosophie und Geisteswissenschaften, herausgegeben von Erich Rothacker; Buchreihe 4.5.) Beide Bände sind ehemalilge Bibliotheksexemplare mit Signturschiold und Stempeln. [Bestell-Nr. 7890]
28,00 €
Quast, Otto: Haeckels Weltanschauung. Ein kritischer Bericht. Essen: Hülsmann, 1909. 97 S. OBr. [Bestell-Nr. 793]
12,00 €
[Grassi, Ernesto:] Geistige Überlieferung. Das zweite Jahrbuch. In Verbindung mit Walter F. Otto und Karl Reinhardt herausgegeben von Ernesto Grassi. Berlin: Helmut Küpper, 1942. 247 S. OPp. Einband berieben, besonders die Rückengelenke. [Bestell-Nr. 7931]
25,00 €
Bergner, Dieter / Mocek, Reinhard: Bürgerliche Gesellschaftstheorien. Studien zu den weltanschaulichen Grundlagen und ideologischen Funktionen bürgerlicher Geschichtsauffassungen. Berlin: VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften, 1976. 295 S. OPp. [Bestell-Nr. 8023]
20,00 €
Härth, Isolde: August Christian Geist, ein fränkischer Landschaftsmaler (1835-1868). Volkach vor Würzburg: Karl Hart, 1958. 123 S. OBr. OU. (Mainfränkische Hefte; 32). [Bestell-Nr. 8043]
15,00 €
Reinke, J: Die Welt als Tat. Umrisse einer Weltansicht auf naturwissenschaftlicher Grundlage. Berlin: Paetel, 1908. 505 S. OHLdr. Fünfte Auflage. [Bestell-Nr. 810]
14,00 €
Richter-Bozen, Gustav: Die Philosophie der Einmaligkeit. II. Teil: Zur Geschichte des Bewußtseins. Wien: Braumüller, 1930. 127 S. OBr. Berieben, Rücken beklebt. [Bestell-Nr. 818]
12,00 €
Ruckhaber, Erich: Des Daseins und Denkens Mechanik und Metamechanik. Eine monistisch widerspruchslose Philosophie. Hirschberg: Springer, 1910. 626 S. OLn. EA [Bestell-Nr. 832]
65,00 €